alles was nicht in die anderen Kategorien passt

Das Unwort des Jahres 2021

Das Unwort des Jahres 2021 wurde „Pushback„, das verkündete eine Jury von Sprachwissenschaftlern der Uni Marburg. Der aus dem Englischen stammende Begriff bedeutet „zurückdrängen“ oder „zurückschieben“ und wird im Zusammenhang mit möglichen illegalen Zurückweisungen von Flüchtenden an Grenzen verwendet.

Rechtschreibfehler Nummer 1 in Deutschland

Nach Angaben des Gießener Germanistik-Professors Helmuth Feilke ist der häufigste Fehler das falsche „das“ oder „dass“. Es sei das am häufigsten falsch geschriebene Wort, das sei bei Schülern und Erwachsenen so. Für Feilke ist es ein „faszinierender Fehler“.

Grammatisch seien die Verhältnisse sehr klar, er sei weder mit der Rechtschreibreform noch mit der Lehrweise zu erklären. Der richtige Ansatz zur Erklärung sei noch nicht gefunden, aber in Arbeit.

Jugendwort des Jahres 2021

Seit 2008 wird alle zwölf Monate das Jugendwort des Jahres gesucht. In diesem Jahr taucht dort ein Wort auf, was viele Leute vermutlich noch nie gehört haben: „papatastisch“. Dahinter steckt der deutsche Twitch-Streamer Kevin „Papaplatte“ Teller oder besser gesagt seine Community. Beim Vorentscheid setzte sich dieses Wort zusammen mit neun anderen Wörtern durch und landet nun in der finalen Abstimmung.

Dieses Jahr soll vor allem die Jugend mit entscheiden, welches Wort zum „Jugendwort des Jahres 2021“ gekürt wird. In den vergangenen Jahren hat das eine Jury entschieden.

Es gibt Begriffe, die haben selbst Erwachsene schon mal gehört. Andere dagegen sind und bleiben vielen wohl einfach fremd. Egal, ob Jung oder Alt – einige der schrägen Begriffe schleichen sich in unseren Sprachgebrauch ein. „I bims“ machte beispielsweise 2017 das Rennen. Einfach mal „fly sein“ – das Jugendwort 2016 – sorgte für Schulterzucken. Nur die wenigsten konnten etwas mit dem Begriff aus der Hip-Hop-Szene anfangen, der so viel bedeutet, wie jemand oder etwas „geht besonders ab“.

„Lost“ wurde übrigens 2020 zum Jugendwort des Jahres gekürt. Es siegte vor „Cringe“ und „wild/wyld“. Wörtlich bedeutet das englische „lost“ übersetzt „verloren“. In der Jugendsprache ist damit jemand gemeint, der ahnungslos, unsicher oder unentschlossen ist.

 

Jugendwort des Jahres 2021 – Top 10

„Sheesh“ (Ausdruck des Erstaunens)
„wild“ (krass)
„cringe“ (peinlich, Fremdscham)
„sus“ (verdächtig)
„akkurat“
„same“ (Zustimmung signalisierend)
„Digga“ (Freund, Kumpel)
„papatastisch“ (fantastisch, schön)
„Geringverdiener“ (scherzhaft für Verlierer)
Meme – Es ist Mittwoch meine Kerle