Zeit

Die Zeit fliegt dahin

doch wo bleibt der Sinn?

Hinter bierernsten Masken

suchen Spießer nach Anerkennung.

Eine Belanglosigkeit reiht sich

an die andere, während die Zeit

tiefe Spuren in meinem Gesicht hinterläßt.

Und ich frage mich: warum?

von Mathias Bleckmann 2006

 

 

Mit Microstock zum Millionär

Geld verdienen mit den eigenen Fotos

Vorwort 1

Von Mathias Bleckmann

Etwa 35 Millionen Freizeitfotografen zeigen ihre Bilder auf der Plattform Flickr. Jetzt können viele von ihnen Geld damit verdienen. Natürlich ist es möglich, mit seinen eigenen Fotos eine sechsstellige Summe zu verdienen. Der ehemalige Psychologie-Student Yuri Arcurs zum Beispiel hat ein kleines Unternehmen aufgebaut, das über zwei tausend Fotos pro Tag auf den Markt wirft. Der 31-jährige Däne ist „der weltweit bestverdienende Microstock-Fotograf“, wie es auf seiner Webseite heißt, und bekennender „Microstock-Millionär“. Er lädt seine Fotos auf ein Dutzend Plattformen und kommt auf circa 2 Millionen Verkäufe im Jahr.

Allein zur Verschlagwortung seiner Bilderflut hat er vier Leute eingestellt, während in Indien mindestens fünfzehn Mitarbeiter für ihn Aufnahmefehler der Fotos mit Photoshop beheben. Yuris Vorteil ist der, dass er bei den Microstock Agenturen so erfolgreich und bekannt ist, dass jedes neue Bild von ihm auf die ersten Seiten der Suchergebnisse kommt und ein Abverkauf dadurch garantiert ist, nur so ist auch sein Investment von 200.000 € von Januar 2009 in Südafrika erklärbar. Mit der Microstock-Fotografie angefangen hat Yuri im Jahre 2005 mit einem Budget von 50$ pro Shooting und etwa. 500 Fotos, die er bei Shutterstock einstellte. Seine Freunde benutzte er als Models, besonders seine blonde Freundin sollte uns bekannt vorkommen, weil sie auf fast allen frühen Fotos von Yuri zu sehen ist.

Was bedeutet Stockfotografie?

Stockfotografie bedeutet, Bilder auf Vorrat zu produzieren. Das Wort selbst hat seinen Ursprung im Englischen („to have in stock“ = „auf Lager haben“). Man fotografiert also etwas, um die Bilder irgendwann an Kunden zu verkaufen, die vielleicht keine Zeit oder zu wenig Geld haben ein Fotoshooting für das gesuchte Bild zu beauftragen. Die Fotos werden über Bildagenturen (wie z.B. fotolia) vertrieben und verkauft.

Yuris Freundin Cecilie zählt mittlerweile zu den bekanntesten „namenlosen“ Models dieser Welt.

Wenn man sich Yuris Einnahmen genauer anschaut, wird man feststellen, dass er 50% seiner Einnahmen mit nur 5 % seiner Fotos macht, den sogenannten Topsellern.

Den Traum vom Foto-Amateur zum Millionär kann jeder träumen. Einzige Voraussetzung sind qualitativ und inhaltlich herausragende Aufnahmen. Allerdings ist es für alle nachfolgenden ambitionierten Fotografen ungleich schwerer geworden, diesen Erfolg zu erreichen. Allein die Vielzahl der bereits in den Stocks online vertretenen Motive macht es schwer, aber nicht unmöglich.

Auf die Interview-Frage, ob es heute noch möglich ist, ein zweiter „Yuri Arcurs“ zu werden, antwortete Yuri alias „Mr. Microstock“ so: „Auf jeden Fall!“

 

Mary Jane

Grün und voller Wunder,
Weed, das geheimnisvolle Kraut.
Es bringt Freude und Entspannung,
für Körper und Geist ein wahres Glück.

In der Nacht, es schenkt uns Träume,
beim Tag, es bringt uns Inspiration.
Es ist ein Geschenk der Natur,
das uns hilft, die Last zu tragen.

Doch Vorsicht, es ist nicht ohne Risiko,
denn zu viel davon kann uns verwirren.
Also genieße es mit Bedacht,
Mary Jane, unser grüner Freund.

Mary Jane, du bist die Königin,
des grünen Paradieses, in dem wir leben.
Du bist die Quelle der Freude,
die uns hilft, die Last zu erleben.

Du bist der Grund, warum wir lachen,
warum wir träumen, warum wir atmen.
Du bist die Medizin für unsere Seele,
die uns hilft, unsere Wunden zu heilen.

Du bist die Inspiration für unsere Künste,
die Freiheit für unsere Gedanken.
Mary Jane, du bist der Grund,
warum das Leben schön ist.

Doch Vorsicht, denn zu viel davon,
kann uns ins Wanken bringen.
Genieße sie mit Bedacht,
Mary Jane, unsere geliebte Königin.

M. Bleckmann 2023

Picasso

Picasso, der Meister des Kubismus,
Malte die Welt in seinen Träumen,
In Farben und Formen, ungewöhnlich,
Doch jede seiner Arbeiten, ein Schönheitsschein.

Er war der Revolutionär der Malerei,
Brach die Regeln und schuf etwas Neues,
Seine Werke inspirieren noch heute,
Und lassen uns in seiner Kunst verlieren.

Er malte Frauen, Landschaften und Tiere,
Aber immer mit einem eigenen Twist,
Seine Leidenschaft für das Leben,
Man sah es in jedem Pinselstrich.

Picasso, der Künstler, der uns beeindruckt,
Seine Arbeiten werden nie verblassen,
Sie werden immer in unseren Herzen bleiben,
Als ein Meisterwerk der modernen Malerei.

M. Bleckmann 2023

Goethe

Goethe, der Meister der deutschen Sprache,
Seine Worte waren wie Musik,
Er schrieb Gedichte voller Tiefe,
Und Werke, die die Seele berührten.

Er war ein Mann von Wissen und Weisheit,
Ein Mann, der die Welt durchdringen wollte,
Seine Gedichte waren voller Weisheit,
Und sie inspirieren noch heute.

Er war der Dichterfürst der Romantik,
Ein Mann, der die Natur verherrlichte,
Seine Werke sind ein Spiegelbild,
Seiner Zeit und seiner Seele.

Goethe, der Meister der deutschen Sprache,
Seine Gedichte werden für immer leben,
Sie werden immer in unseren Herzen bleiben,
Als Meisterwerke der deutschen Poesie.

 

Mathias Bleckmann 2023

Needle

Needle, der Künstler der Pixel,
er schafft digitale Welten, faszinierend und detailreich.
Er benutzt die Technologie als seine Leinwand,
und erschafft Bilder, die die Fantasie anregen.

Seine Kunst ist einzigartig,
eine Mischung aus Realität und Fiktion.
Sie zeigt uns die Schönheit des Unbekannten,
und lässt uns träumen von einer Zukunft, die nah ist.

Needle hat die digitale Kunst revolutioniert,
mit seiner Arbeit hat er die Grenzen verschoben.
Seine Werke sind mehr als nur Bilder,
Sie sind ein Ausdruck der Seele, ein Fenster in die Zukunft.

Needle, der Meister der Pixel, hat uns gezeigt, dass die Technologie nicht nur nützlich, sondern auch künstlerisch ist. Seine
Arbeiten sind ein Beweis dafür, dass die digitalen Welten genauso reich an Schönheit und Ausdruck sind wie die reale Welt.

M. Bleckmann 2023

Greta

Greta, ein Mädchen aus Schweden
mit einer Stimme, die die Welt erreicht
Sie spricht für die Zukunft
für eine Welt, die sauberer und gerechter sein sollte

Sie hat die Jugend aufgeweckt
und ihnen gezeigt, dass sie etwas bewirken können
Sie hat die Regierungen aufgerufen
ihre Verantwortung zu übernehmen und zu handeln

Sie hat nicht aufgegeben
auch nicht, als man sie belächelte
Sie hat ihre Meinung vertreten
mit Entschlossenheit und Mut

Jetzt ist sie eine Inspiration
für so viele Menschen auf der Welt
Sie hat gezeigt, dass eine Person
die Welt verändern kann, wenn sie an etwas glaubt.

M. Bleckmann 2023

Das Gedicht beschreibt die Rolle von Greta Thunberg als Umweltaktivistin und
Klimaschutz-Aktivistin, die Jugendliche inspiriert hat, für den Klimaschutz zu kämpfen. Es
betont auch ihre Entschlossenheit und ihren Mut, ihre Meinung zu vertreten und Regierungen
zur Handlung aufzufordern, sowie ihre Rolle als Inspiration für viele Menschen auf der Welt.

Pele

Pele, der König des Fußballs
Er beherrschte das Spiel wie kein anderer
Mit seinen Toren und Tricks
erzielte er Begeisterung und Applaus

Er war ein Meister des Jogo Bonito
mit seiner Eleganz und Leichtigkeit
Er führte Brasilien zu Weltmeisterschaftstiteln
und wurde zum Idol für Millionen

Seine Technik war makellos
und sein Instinkt für das Tor unbesiegbar
Er war der Inbegriff des Fußballs
ein wahrer Künstler auf dem Platz

Pele, ein Name, der in die Geschichte eingraviert ist
Er hat das Spiel verändert und beeinflusst
Viele nach ihm, aber keiner erreichte seinen Ruhm
Pele, der größte Fußballer aller Zeiten.

M. Bleckmann 2023

Dieses Gedicht beschreibt die Talente und Leistungen von Pele, einem der bekanntesten und
erfolgreichsten Fußballspieler aller Zeiten. Es betont seine Meisterschaft im Jogo Bonito,
seine Rolle bei der Gewinnung von Weltmeisterschaftstiteln für Brasilien und seinen Einfluss
auf das Spiel und die Spieler, die nach ihm kamen.

Ohne Worte

Worte, klein und unscheinbar
doch so mächtig in ihrer Bedeutung
Sie bringen Freude, Trost und Liebe
oder Schmerz, Hass und Trennung

Sie sind der Schlüssel zur Verständigung
die Brücke zwischen Herzen und Köpfen
Sie können Berge versetzen
oder reißen Wunden, die niemals heilen

Sie können Wahrheit enthüllen
oder Lügen, die die Seele zerfressen
Sie können die Welt verändern
oder alles beim Alten lassen

Worte, sie sind unsere Waffe
und unser Schild
Sie können uns aufbauen oder zerstören
Wähle sie also mit Bedacht, und benutze sie weise.

M.Bleckmann 2023

Das Gedicht beschreibt die Macht von Worten und die Auswirkungen, die sie haben können,
sowohl positiv als auch negativ. Es betont auch die Wichtigkeit sorgfältig und weise mit
Worten umzugehen.

Max und Moritz

Max und Moritz, zwei schelmische Knaben
Sie trieben Scherze und Possen
streiften durch die Straßen, ohne Ruh und Raben
und brachten Ärger und Verdrossen

Sie kletterten auf Dächer und Bäume
und ärgerten die Nachbarschaft, das war ihr Traum
Sie stahlen Hühner und zesägten Zäune
und lachten über die Verwirrung im dörflichen Raum

Doch ihr Streich hatte ein Ende
denn sie fielen in eine Mühle hinein
Das war dann die gute Wende
Max und Moritz sind nun ganz klein

Ihr Streiche waren lustig und nervig
doch sie haben es übertrieben, das war ihr Drall
Jetzt sind sie fort, für immer und ewig
Max und Moritz, die Streichekinder, das war ihr Fall

M.Bleckmann 2023

Wie die Geschichten von Wilhelm Busch, diese beiden Charaktere sind für ihre Streiche und
Possen bekannt, aber auch für die Konsequenzen, die ihre Handlungen nach sich ziehen.

Das Unwort des Jahres 2021

Das Unwort des Jahres 2021 wurde „Pushback„, das verkündete eine Jury von Sprachwissenschaftlern der Uni Marburg. Der aus dem Englischen stammende Begriff bedeutet „zurückdrängen“ oder „zurückschieben“ und wird im Zusammenhang mit möglichen illegalen Zurückweisungen von Flüchtenden an Grenzen verwendet.

Das Jugendwort des Jahres

Applaus, Applaus, Applaus

Cringe“ ist das Jugendwort des Jahres 2021.

In einer Online-Abstimmung unter Jugendlichen erhielt der Begriff, der für das Gefühl von Fremdscham steht, 42 Prozent der Stimmen, wie der Langenscheidt-Verlag am 25.10. 2021 bekanntgab. Eine peinliche Situation wird als „cringy“ bezeichnet.